Magazin
BLAUPAUSE
Neues aus dem Agenturalltag von TBS
Gedanken zu Marken, Einblicke in unsere Projekte und kleine Content-Häppchen, die zeigen, was uns beschäftigt. Die Blaupause soll inspirieren, unterhalten und graue Zellen kitzeln.

Natürlich. Züriwasser
Die Wasserversorgung Zürich ist das Kompetenzzentrum für Wasser in der Schweiz. Nur wissen die wenigsten, was die WVZ alles für das beste Trinkwasser macht. Die neue Kampagne klärt auf und beeindruckt mit spannenden Fakten rund um unser Trinkwasser – und hat uns sichtlich Freude bereitet.

Bauen für die Generation von Morgen
In den letzten 100 Jahren prägte Schweizer die Schweiz mit innovativen Briefkästen, markanten Fassaden und zukunftsweisenden Solarsystemen. Seit über 40 Jahren entwickelt das Unternehmen nachhaltige Lösungen, was es zu einem echten Pionier in ganz Europa macht. Unsere Aufgabe: Die Vision und die Werte der Marke
in einem zeitgemässen Auftritt sichtbar machen und spürbar vermitteln.

Neuer Inhalt. Neue Form.
Zum 100-jährigen-Jubiläum hat sich die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich, kurz ABZ, einer grundlegenden Repositionierung samt Redesign unterzogen. Basierend auf der neu definierten ABZ-Strategie 100+ haben wir eine neue Content-Strategie entwickelt, und in der Folge wurden auch sämtliche Kommunikationsmittel und Gefässe komplett überarbeitet – inhaltlich wie formal. Seit 2015 begleitet TBS diese Neuausrichtung der grössten Wohnbaugenossenschaft der Schweiz gestalterisch und kommunikativ.

Intelligent, aber wenig originell
KI hat inzwischen ihren festen Platz in unser aller Werkzeugkiste und findet im Alltag ganz selbstverständlich und in verschiedenster Ausprägung ihre Anwendung: für schnelle und recht zuverlässige Übersetzungen, als effizientes Recherche-Tool, als praktische Inspirationsquelle und Bildgenerator in der Konzeption oder als Textassistent für Gebrauchstexte wie zum Beispiel FAQs.

Mehr Worte als Taten
Wie nachhaltig differenziert Nachhaltigkeit?

5 Tipps im Kreis 5, empfohlen von unserem Team.

Nachhaltiger Erfolg mit Content
EWZ «powernewz» — EWZ produziert nicht nur Energie, sondern auch nachhaltige Lösungen drumherum. TBS entwickelte für EWZ eine Content-Strategie, die ihre Stellung als Themenführerin auch zukünftig im freien Energiemarkt sicherstellt.

Customer Centricity – Bitte mit Charakter
Mehr Mut zum selbstbewussten Auftritt, der von sich aus attraktiv wirkt.

TBS Magazin No°1
Die erste Ausgabe unseres TBS Magazins gibt es auch als Printversion. Wenn Sie diese versäumt haben oder einfach gwundrig sind, lassen wir Ihnen die Blaupause °1 gerne zukommen und setzen Sie zukünftig auf den Verteiler.

Wie bringt man 50 Mitwirkende an einen Tisch?
Stadt Zürich «Rebranding» — Für die Entwicklung des neuen Erscheinungsbildes der Stadt Zürich gab es eine grosse Herausforderung: sämtliche Entscheider*innen und Anwender*innen abzuholen und als Botschafter für die neue Marke Stadt Zürich zu gewinnen. Christina Stücheli, Informationsbeauftragte des Stadtrats, und Beat Aeschlimann, Projektleiter seitens TBS, erläutern, wie der neue Auftritt mittels Co-Creation entstanden ist.

5 Tipps im Kreis 5, empfohlen von unserem Team.

Chillig statt cringe
Neugass-Kinos: «Bring a friend» — Bei der Entwicklung der Kampagne für das Jugendangebot der Neugass-Kinos waren zwei Themen entscheidend: das Hauptargument herauszufinden und den richtigen Ton zu treffen. Das Resultat ist eine Punktlandung: zu zweit ins Kino zum Preis von einem.

Transa – Raus. Aber richtig.
Der Retailer hat das Abenteuer in die Schweizer Städte gebracht.
Transa steht für geballte Outdoor-Kompetenz und eine klare Philosophie, sozusagen als Patagonia der Schweiz. TBS durfte die Marke bei ihrem abenteuerlichen Werdegang begleiten und auch öfter mal mitgestalten.

Der 3-in-1 Konzept- Mix
Ein altbekanntes Feedback aus der 1. Präsentationsrunde: «Wir wollen Konzept 1, kombiniert mit dem Text aus Linie 3 und den Visuals aus dem 2. Ansatz.»

Immer wieder Schön
Blick auf die TBS-Sommerbar am Schiffbau: eine kleine, feine Event-Reihe in entspannter Atmosphäre für alle Freunde des Hauses. Mit toller Musik, heissen Würsten, coolen Drinks und dem besten Ausblick auf die Stadt.

«Hat sich der Knopf einmal gelöst, ist es ein Leichtes, einen Projektverlauf zu Ende zu denken und zu planen.»
5 Fragen an unsere Beraterin Marlen Gassler.

Klar sprinten wir, aber …
Selbstverständlich wollen wir alle agil sein. Nur verstehen darunter oft nicht alle Mitsprintenden dasselbe. Gewisse Abläufe und Reihenfolgen machen daher immer noch Sinn, auch wenn der Wasserfall heute fast verpönt ist.

Immer wieder Schön
Unser Ausblick aus dem Büro, mitten im Industriequartier, mit Sicht vom Schauspielhaus bis zur Uni und zu den Glarner Alpen. Geschäftiges Treiben, nicht nur bei Zürichs profitabelstem Carwash. Das inspiriert uns. Und das passt zu uns – und unseren Kunden.

«Nichts ist authentischer als Ideen, die auf persönlichen Erlebnissen basieren.»
5 Fragen an unseren Creative Director
Marco Donada.

Budget?
Als Agentur sind wir bei einem Briefing auch immer froh um einen Budgetrahmen für das Projekt. Dabei geht es uns nicht darum, möglichst viel Geld für uns als Agentur rauszuschlagen. Ein grobes Budget gibt uns eine wichtige Dimension für die konzeptionelle Arbeit vor.

Start in eine neue Ära
Schweizer Fernsehen — Mit dem neuen Bundesgesetz werden 1993 auch kommerzielle Programmanbieter zugelassen und die Werbung liberalisiert. Erstmals kämpft das Schweizer Fernsehen mit sinkenden Marktanteilen und zunehmendem Spardruck. Für den neuen, selbstbewussten Auftritt entwickelt TBS das wegweisende Logo und Corporate Design System.
In Zürichs Westen Viel neues
Aktualitäten, Neuigkeiten und spannendes zum Agenturleben.
GLÜCKLICHE FESTTAGE!
Wir wünschen euch allen frohe Festtage, einen guten Start ins neue Jahr und vor allem viel Glück!
Im Leben, in der Liebe und bei der Partnerwahl. Denn auch der richtige Kommunikationspartner ist nicht nur Glücksache.
TBS und die Stadt Zürich sind «Winner»
Für das Rebranding der Stadt Zürich wurde TBS als «Winner» in der Kategorie Non-Governmental Organizations & Public Affairs ausgezeichnet und erhielt ausserdem eine «Special Mention» in der Kategorie Corporate Brand of the Year. Der von TBS entwickelte Markenauftritt überzeugte ein hochkarätiges Expertengremium, insgesamt wurden über 1’300 Arbeiten aus 19 Ländern eingereicht. Wir freuen uns natürlich ganz besonders über diese Anerkennung für erfolgreiche Markenarbeit durch die unabhängige Stiftung German Brand Institute.
Schenken macht froh!
Es soll ja viele Leute geben, denen Geschenke machen mehr Freude bereitet, als welche zu bekommen. Natürlich gehört auch ihr alle zu dieser Gattung. Und genau dafür haben wir dieses Jahr den perfekten Weihnachtsgruss für alle unsere Kunden, Partner und Freunde des Hauses. Mit diesen liebevoll gestalteten Designer-Etiketten wird jedes Gschenkli gleich noch mal schöner. Die Sujets sind übrigens inspiriert von unserem TBS-Team. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr euch allen!
TBS und Schweizer werden beim German Brand Award zum «Winner» gekürt.
Ganz untypisch schweizerisch geben wir uns heute für einmal unbescheiden. Mit unserem Rebranding für Schweizer wurden wir beim German Brand Award 2023
für unser Design und unsere Markenarbeit ausgezeichnet. Eine schöne Anerkennung für ein noch schöneres Projekt. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Möglichmacher!
Zur Miete: Grosser Raum im Kreis 5
Architektonisch attraktiver Raum über dem Dach des Schauspielhauses und direkt am Turbinenplatz: ideal für Workshops, Klausuren, als Showroom oder für Fotoshootings. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen.
Wir wünschen klare Weihnachten!
Ein Puzzleteil allein bringt einen wenig weiter. Erst alle Teile zusammen ergeben das Big Picture, ein in sich stimmiges Bild. Genau wie bei unseren gemeinsamen Projekten, vom Briefing bis zum Endresultat. Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr dabei zu begleiten. Eure TBS-ler
Die ganze Stadt in einem Auftritt
Wir durften die Identität der Stadt Zürich weiterentwickeln – und konnten damit die ganze Stadt unter einem prägnanten Auftritt vereinen. Der mehrstufige Prozess startete im Oktober 2019, seit letztem Jahr ist das neue Erscheinungsbild nun vollständig ausgerollt.
TBS stellt sich neu auf
Flavia, Martin und Marco verstärken neu unsere Geschäftsleitung. Damit untermauern wir unsere ganzheitliche Markenführung von der Strategie über das Design bis hin zu Lösungen für die zielgerichtete Unternehmens- und Marktkommunikation. Wir bieten nun sämtliche Kompetenzen aus einer Hand und schaffen damit inhaltliche und gestalterische Klarheit über alle kommunikativen Massnahmen.
Gemeinsam geht immer alles besser
Vielen Dank für ein erfolgreiches 2021 mit euch! Jetzt wollen wir erst mal durchschnaufen und die Weihnachtszeit in all ihren Facetten geniessen. Wir wünschen euch beschauliche und frohe Festtage mit euren Liebsten und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Eure TBS
#BliibDihei – 24-Stunden-Einsatz gegen Corona für die Stadt Zürich
Die Abstandsregeln werden noch immer nicht ausreichend befolgt. Die Stadt Zürich lanciert deshalb einen mehrsprachigen Appell an die Bevölkerung: «Bleiben Sie zu Hause. Bitte. Alle». Ausnahmen: Arbeitsweg, Arzt, Apotheke oder Einkäufe.
Merchandise-Kollektion für die Universität Zürich UZH
Neben der Evaluation eines stimmigen Produktekatalogs kreierte TBS auch eine eigenständige Kollektion für die Universität Zürich UZH. More to come.
Adrian Schiess, Malerei 1980 – 2020
Schönes Projekt! Wir durften für Adrian Schiess sein neues Kunstbuch «Das Singende» gestalten, das sein monumentales Werk von 1980 bis 2020 dokumentiert. Unbedingt anschauen. Im gut sortierten Buchhandel, bei uns – oder noch eindrücklicher live im Kunstmuseum St. Gallen ab 29. August 2020 bis 7. Februar 2021.
TBS hosts M4Music Festival
Conference & Demotape Clinic from March 14–16, 2019 at Schiffbau 10. Presenting the workshop «Custom Visual Instruments with TouchDesigner» of Luis Sanz (Ilo, PE) and Niculin Barandun (CH).