

Bereits seit 2020 wird der ABZ-Jahresbericht in einem hybriden Format realisiert und ist damit für alle zugänglich. Die digitale Form macht das Bewirkte interaktiv erlebbar, das Print-Booklet informiert die Mitglieder der grössten Schweizer Wohnbau-Genossenschaft in kompakter Form über die Highlights. Das Konzept ist als mehrjährige Serie ausgelegt – und wird jeweils von einem übergreifenden Jahresmotto geprägt. Auf die Leitmotive «machen», «vorausschauen», «gestalten» und «entwickeln» folgt 2024 konsequenterweise «bauen».
Jahresrückblick mit Weitblick
Die Jahresberichterstattung der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich wurde von Grund auf neu konzipiert. Im Sinne einer nachhaltigen Lösung über mehrere Jahre wurde eine digitale Plattform aufgebaut, die es ermöglicht, die vielfältigen Themen modular und multimedial zu vermitteln. So wird die ABZ für ein breiteres Publikum von internen Dialoggruppen und externen Stakeholder zugänglich. Zusätzlich wird der Jahresbericht als Print-Booklet an alle Mitglieder und Interessierten versandt. Neben den obligatorischen Zahlen und spannenden Facts erhalten sie damit einen schnellen Überblick über die grossen Themen und werden animiert, die Online-Plattform zu erkunden.
Ein aktives Leitmotiv gibt die Richtung vor
Das jeweilige Jahresmotto verrät bereits, worum es geht. Die partizipative Kultur der ABZ ist stets präsent, wird über variierende Themenschwerpunkte jedoch immer wieder neu interpretiert. Auf die gemeinsam entwickelte Strategie 100+ folgen konkrete Massnahmen über alle Bereiche und Ebenen, die konsequenterweise auch gemeinsam umgesetzt werden. So bildet der Jahresbericht im Rückblick zum einen realisierte Projekte und Resultate ab – und motiviert damit zur aktiven Beteiligung.
Dokumentarisch, authentisch und quicklebendig
Für lebendige und lebenswerte Quartiere – die Vision der ABZ soll auch im Jahresbericht erlebbar werden. Die Mitwirkenden werden in den Fokus gerückt – Initiant*innen, Vorstand und engagierte Bewohner*innen. Die Projekte und Protagonisten zeigen die Vielfalt und Komplexität der ABZ-Tätigkeiten auf und inspirieren. Porträts zu den Menschen dahinter, Reportagen, Bildstrecken und Interviews zu aktuellen Themen aus dem ABZ-Alltag gestalten den Finanzbericht greifbar und abwechslungsreich. Über Video- und Audio-Formate werden auch komplexere Themen kurzweilig aufbereitet.
Co-Creation auch in der Umsetzung
Auch die Themenplanung und der Content werden gemeinschaftlich realisiert. Im Redaktionsmeeting werden die Eckpfeiler zum jeweiligen Jahresbericht definiert. Die ABZ steuert die Texte bei, das Design, Videos, Bilder und Illustrationen werden von TBS komplett inhouse umgesetzt.
Unsere Leistungen
- Content Strategie: Konzept und Aufbau
- Editorial Design: Art Direction, Layout, Illustrationen, Detailgestaltung
- Reinzeichnung: Realisation und Produktion Werbemittel
Zur Übersicht