Vielfalt auf einen Nenner gebracht
Universität Zürich UZH – Rebranding, Markenarchitektur und Kommunikation
Wer sich auf dem umkämpften Bildungsmarkt behaupten will, braucht einen klaren Auftritt. Erfolgreich bändigte TBS den Wildwuchs im Erscheinungsbild der Universität Zürich und führte die verschiedenen Bedürfnisse systematisch und effektiv zusammen.
Weniger ist mehr
Dank der schlichten Modernisierung und der schlanken Ergänzung der Kombination aus Bild- und Wortmarke gelang eine effiziente Lösung, um der Identität der Universität Zürich mit ihren vielen Partikulärinteressen ein angemessenes Kleid zu geben. Zentral dabei war es, das Verhältnis zwischen Dachmarke und konkreten Absendern zu klären und zu regeln. Neu steht die Dachmarke immer an oberster Stelle.
Vielfalt mit gemeinsamem Nenner
Das neue Erscheinungsbild wurde stringent implementiert. Sowohl die Sekretariatsarbeit als auch die Erstellung von professionellen Kommunikationspublikationen wurde vereinfacht. Für die Büromedien wie Korrespondenz, Formulare oder Präsentationen wurden Vorlagen für sämtliche Betriebssysteme und Office-Anwendungen erstellt und auf jedem Arbeitsplatz installiert. InDesign-Vorlagen mit flexiblem Layoutraster und zahlreichen Absatzformaten ermöglichen einen grossen Spielraum bei der Gestaltung, bleiben dabei jedoch immer selbstähnlich.
Blauer Kosmos für Zürich
In der Signaletik wurde die Farbe Blau als wichtiges Identitätsmerkmal und als Orientierungshilfe eingesetzt. Dadurch sind die über die ganze Stadt verteilten Lokalitäten der Universität Zürich schnell wiedererkennbar.
Nachhaltige Ordnung mit System
Die Richtlinien und Spezifikationen wurden für alle Anwendergruppen verständlich in verschiedenen Manuals zusammengeführt, die online abgerufen werden können. So stehen alle Vorlagen, Materialien und Hilfestellungen allen Anwendern orts- und zeitunabhängig zur Verfügung
Viel Gestaltungsraum im Editorial Design
Die klare Linie und das neue Gestaltungsraster schaffen kein Korsett, sondern ermöglichen eine geordnete Vielfalt von frischen Designs im definierten Rahmen. So wurden auf Basis des neuen Erscheinungsbildes auch die redaktionellen Gefässe und Publikationen der UZH – Broschüren, Journal und Magazin – weiterentwickelt.
Kontinuität als Erfolgsfaktor
Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich das neue Erscheinungsbild nun bewährt, ohne dass grössere Anpassungen vorgenommen werden mussten. Das beweist nicht nur die hohe gestalterische Qualität der Umsetzung, sondern vor allem die hohe Akzeptanz der Lösung. Dazu beigetragen hat der iterative und partizipative Prozess – ein sehr nutzenorientiertes und effizientes Vorgehen. Ohne den Blick auf das grosse Ganze zu verlieren, wurde damit gezielt ein Problem und ein Thema nach dem anderen angepackt.
Unsere Leistungen
Markenarchitektur, Markenidentität, Geschäftsausstattung, Magazin und Journal
Zur Übersicht